Motorradführerschein
Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern! Mit dem Motorradführerschein öffnest Du Dir die Tür zu neuen Abenteuern auf der Straße. Lerne die Grundlagen der Motorradkontrolle, verbessere Deine Fahrtechnik und spüre den Wind der Freiheit. Unser erfahrenes Team steht Dir zur Seite und begleitet Dich sicher durch jede Kurve, damit Du mit Selbstvertrauen und Können auf die Straße gehen kannst.
Autoführerschein
Entdecke die Welt der Mobilität mit dem Autoführerschein! Bei uns lernst Du nicht nur die nötigen Fähigkeiten für sicheres Fahren, sondern auch ein umfassendes Verständnis für Verkehrsregeln und Verkehrssicherheit. Wir bereiten Dich optimal auf den Straßenverkehr vor. Beginne Deine Reise hinter dem Lenkrad mit uns – wir vermitteln nicht nur Fahrkenntnisse, sondern machen Dich zu einem sicheren und verantwortungsvollen Fahrer.
Lkw-Führerschein
Tauche ein in die Welt des Schwerverkehrs mit dem LKW-Führerschein! Bei uns erlangst Du die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sicher und effizient Ladung zu transportieren. Unsere praxisorientierte Ausbildung, kombiniert mit modernen Fahrzeugen, hilft Dir, die Herausforderungen des LKW-Fahrens erfolgreich zu meistern. Von der Ladungssicherung bis hin zum Umgang mit dem Fahrtenschreiber bereiten wir Dich umfassend auf alle Aufgaben vor.
ASF-Aufbauseminar
Die Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger ist erforderlich, wenn in der Probezeit ein schwerwiegender Verkehrsverstoß (Kategorie A) oder zwei weniger schwerwiegende Verstöße (Kategorie B) begangen werden. Während dieser Schulung erhalten Fahranfänger wichtige Informationen und Unterstützung, um sichereres Fahrverhalten zu fördern und künftige Verstöße zu vermeiden. Das Seminar zielt darauf ab, das Bewusstsein für Verkehrsregeln und die Verantwortung im Straßenverkehr zu stärken, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
FES Fahreignungsseminar
Das Fahreignungsseminar setzt sich aus einer freiwilligen Kombination von verkehrspädagogischen und verkehrspsychologischen Einheiten zusammen.
Es bietet die Gelegenheit, Punkte im Flensburger Fahreignungsregister abzubauen. Wenn dein Punktestand zwischen 1 und 5 liegt, wird dir ein Punkt erlassen. Beachte jedoch, dass der Punkteabzug nur alle fünf Jahre möglich ist. Bei einem höheren Punktestand besteht die Option zur freiwilligen Teilnahme am Seminar, jedoch ohne die Möglichkeit des Punkteabbaus. Wir stehen dir gerne für eine Beratung zum Thema Fahreignungsseminar zur Verfügung!
Du hast noch Fragen?
Schreibe uns gerne über unser Kontaktformular eine Nachricht - wir melden uns dann schnellstmöglich bei Dir. Natürlich kannst Du auch gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbeikommen, wir beantworten alle Fragen rund um Deine Fahrausbildung. Wir freuen uns auf Dich!